📌 Podcast-Interview mit Christina Schels | büro für gestaltung
Plakate sind allgegenwärtig – an Bushaltestellen, Litfaßsäulen und Gebäudefassaden. Doch sind sie in einer Welt voller digitaler Werbeanzeigen noch relevant? Im Podcast „Inside Communications“ spreche ich genau darüber: Was macht ein gutes Plakat aus, warum bleibt es ein wirkungsvolles Medium und wie verbindet es Strategie mit Ästhetik?
🎧 Hier geht’s zum Podcast:
Warum Plakate mehr sind als nur „gedruckte Werbung“
Plakate sind eines der ältesten Werbemedien – und trotzdem erstaunlich zeitlos. Sie bieten eine einzigartige Kombination aus visueller Kraft, Direktheit und öffentlicher Präsenz. In meinem Gespräch mit Inside Communications gehen wir auf zentrale Fragen ein:
• Was unterscheidet Plakate von anderen Werbeformen?
• Wie bleibt ein Plakat im Gedächtnis?
• Welche Rolle spielen Farben, Typografie und Bildsprache?
• Sind Plakate in Zeiten von Social Media & Online-Werbung noch effektiv?
Als Grafikdesignerin mit langjähriger Erfahrung im Corporate Design und Markenkommunikation erlebe ich täglich, dass gute Gestaltung nicht nur visuell überzeugen muss – sie muss auch strategisch wirken.
Die Magie eines guten Plakats: Aufmerksamkeit in Sekunden
Plakate haben eine ganz besondere Herausforderung: Sie müssen in kürzester Zeit verstanden werden. Ein kurzer Blick im Vorbeigehen reicht – oder eben nicht. Das bedeutet:
✅ Reduktion auf das Wesentliche: Zu viel Information überfordert. Weniger ist mehr.
✅ Starke visuelle Hierarchie: Welche Elemente springen zuerst ins Auge?
✅ Typografie mit Aussagekraft: Die Wahl der Schrift beeinflusst die Wirkung enorm.
✅ Farben gezielt einsetzen: Farben lenken die Emotionen – und damit die Botschaft.
Diese Prinzipien habe ich auch bei meinem Plakat Zwiebelfisch angewendet – eine Hommage an typografische „Fehler“, die in Wirklichkeit visuelle Spannung erzeugen.

Sind Plakate noch zeitgemäß? Meine Antwort: Ja!
Trotz der Dominanz digitaler Medien haben Plakate eine besondere Stärke: Sie sind präsent, authentisch und nicht einfach wegzuklicken. Gerade für Unternehmen, die im öffentlichen Raum sichtbar sein wollen, bleiben sie ein unverzichtbarer Bestandteil der Markenkommunikation.
📍 Neugierig geworden? Dann hört in die Podcast-Folge rein!
Was denkt ihr – haben Plakate noch die gleiche Kraft wie früher? Ich freue mich auf den Austausch!
Comments